Impressum
- Vorname
- Viktoria
- Nachname
- Kuscher
- Adresse
- Gutenbergstr 1-3
- Postleitzahl
- 76437
- Stadt
- Rastatt
- Ländercode
- DE
- Telefonnummer
- +497222 9160350
- E-Mail-Adresse
- K.knuspereck@gmail.com
- Lokale Steuernummer
- DE309502202
Ihre IP-Adresse wird dabei an Google Maps gesendet.
Montag |
09:00 – 16:00
Küche
10:30 – 15:30
|
---|---|
Dienstag |
09:00 – 16:00
Küche
10:30 – 15:30
|
Mittwoch |
09:00 – 16:00
Küche
10:30 – 15:30
|
Donnerstag |
09:00 – 16:00
Küche
10:30 – 15:30
|
Freitag |
09:00 – 16:00
Küche
10:30 – 15:30
|
Samstag |
09:00 – 16:00
Küche
10:30 – 15:30
|
Sonntag | Geschlossen
|
1 / 6
Beljasch - Hefeteig gefüllt mit gem. Hack, Frittieröl
2 / 6
Beljasch und Pirozhok am Tisch genießen
3 / 6
Geflügelwürstchen im Hefeteig, frittiert
4 / 6
Pirozhki, Beljasch, Chebureki (Teigtaschen frittiert)
5 / 6
Chebureki in process..
6 / 6
Cheburek - Teigtasche gefüllt mit gem.Hack, frittiert
Die Teige und die Füllungen für unsere selbstgemachten Čebureki, Beljaschi und Pirozhki werden täglich frisch zubereitet und verarbeitet.
Auch unser Traditionsgebäck wie zB Medowik-Torte wird in Handarbeit und mit Liebe nach alter Hausrezeptur hergestellt.
Unsere handgemachten Honigtorten Medovik backen wir nach einem traditionellen Hausrezept. Gerne bieten wir die klassische Variante als auch mit Mandeln und karamellisierter Kondensmilch Sguschönka an.
Bei Bestellung bitte min. 3 Tage einplanen, da jeder Boden einzeln ausgerollt wird.
Bortsch ist eine Suppe/Eintopf zubereitet aus roter Bete und Weißkohl. Die Zubereitung ist in Osteuropa sehr verbreitet und unterschiedlich. Wir kochen unseren Bortsch nach Mamas Rezept mit Rindfleisch.
Im Sommer bieten wir zusätzlich zum Bortsch die traditionelle Kaltschale Okroschka an.
Unsere Salate vervollständigen unser traditionelles Angebot.
Gerne nehmen wir auch hier rechtzeitige Bestellungen für Ihren Festtagstisch an.
Gerne können Sie Ihr Gebäck/Ihre Snacks weiterhin mitnehmen, aber auch vor Ort genießen.